Aktuelles

EHBI Franz Scherr ist 85!

Am vergangenen Freitag, dem 13. April 2018, wurde von unserem Ehrenhauptbrandinspektor Franz Scherr geladen, um seinen 85. Geburtstag zu feiern. 22 Mann und 2 Damen folgten dieser Einladung zur Buschenschank Ackerbauer nach Glojach. Festlich gestaltet wurde auch die Überreichung des Geschenkes in Form eines Fackelzuges, wo auch unsere Feuerwehrmusik, das "Breinbergwaldecho", zünftig aufspielte.

Wir gratulieren auch auf diesem Weg nochmals zum 85. Geburtstag und wünschen viel Frohsinn und vor allem Gesundheit für die Zukunft!

5. Platz in Bischofstetten

Am 7. April konnte unsere WKG beim international top besetzten Kuppel-Cup in Bischofstetten den hervorragenden 5. Platz erreichen.

Neben Bewerbsgruppen aus unter anderem Deutschland, Serbien, Kroatien und beinahe allen Bundesländern Österreichs machte sich auch unsere Wettkampfgruppe auf den Weg zur sogenannten Champions League aller Kuppel-Cups. Der Beginn war jedoch ein wenig holprig. Nachdem im ersten Grunddurchgang noch leider Fehlerpunkte ausgefasst wurden, konnte erst im zweiten Durchgang die ersehnte Qualifikationszeit erreicht werden. Danach ging es dann Schlag auf Schlag. In der Runde der besten 32 bzw. 16 konnte man die Bewerbsgruppen Grafenschachen und Weeg aus dem Bewerb eliminieren. Im erreichten Viertelfinale traf man dann auf Hinterberg III, die Bewerbsgruppe, die zu diesem Zeitpunkt bereits die schnellste Angriffszeit des Tages mit 15,34 sek. erreicht hat. Nach einigen Problemen konnte die Zeit in diesem Durchgang leider erst nach ca. 20 Sekunden gestoppt werden und somit schied man gegen den späteren Sieger aus.

Nichts desto trotz kann man mit dem erreichten 5. Rang sehr zufrieden sein, auf den man beim riesigen Fest danach anstoßen konnte - das macht Freude auf die heurige Bewerbssaison. Weiters ist auch eine Gratulation zur wirklich außergewöhnlich perfekten Durchführung des Bewerbes und des anschließenden Festes auszusprechen. 

Fotos
Ergebnislisten
  

Monatsübung März

Die allgemeine Übung im März zielte darauf ab, die Neuheiten des Funkgerät-Updates kennen zu lernen und alle Geräte des Rüstlöschfahrzeugs in Betrieb zu nehmen und den Umgang damit aufzufrischen. 

SAN - Schulung in Edelstauden

Am 8. März wurde dieses Jahr in Edelstauden die alljährliche SAN Schulung des Abschnitts Kirchbach durchgeführt, welche einige Kameraden unserer Wehr absolvierten. Vielen Dank der FF Edelstauden für die Durchführung!

Müllcontainerbrand in Frannach

Heute um 18.50 Uhr wurde unsere Wehr für einen Brandeinsatz in Frannach gerufen. Es handelte sich um einen Müllcontainerbrand am Anwesen der Tischlerei Scherr. Mit dem raschen Einsatz von 12 Mann und einer unterstützenden Wehr, der FF Manning, konnte ein Übergriff des Feuers auf die Betriebsstätte bzw. die restliche Lagerhalle verhindert werden.

Anmeldung zum 13. Vulkanland-Kuppel-Cup ab sofort möglich!

Am 21. April 2018 mit Beginn um 14.00 Uhr wird die mittlerweile schon 13. Auflage des Vulkanland-Kuppel-Cups in der Kirchbacherhalle über die Bühne gehen. Flyer, Richtlinien, wie auch genauere Informationen zum Bewerb stehen hier in der nachfolgenden Tabelle zur Ansicht bzw. zum Download bereit!

Mit Hilfe des Online-Anmeldeformulars können Sie sich bzw. Ihre Gruppe(n) ab sofort anmelden!

Beim anschließenden Frühlingsfest werden die Grabenland Buam für super Stimmung sorgen!

Flyer
Richtlinien & Informationen
Online-Anmeldeformular
angemeldete Gruppen

Jahreshauptversammlung und 70er Feier von Johann Pongratz

Am 27. Jänner 2018 fand nach einem gemeinsamen Kirchgang in der Dorfkapelle in Frannach, wo auch die Messe aktiv mitgestaltet wurde, die diesjährige Jahreshauptversammlung unserer Feuerwehr statt. Neben den Gemeindevertretern der Gemeinde Pirching und Kirchbach, war auch der im vorigen Jahr neu gewählte Abschnittsbrandinspektor, Roman FRÖHLICH von der FF Unterlabill, vertreten. 

Neben den gewohnten Berichten der einzelnen Fachbereiche gab es heuer auch wieder eine Angelobung eines neuen Feuerwehrmannes zu sehen. Pascal EDER ist ab sofort bei unserer Feuerwehr in den Aktivstand eingetreten. 

Weiters konnte auf eine beachtliche Einsatzstatistik, viele Erfolge der Wettkampfgruppen, wie auch auf über 7.000 Einsatzstunden zurückgeblickt werden. 

Einen besonderen Anlass gab es im Rahmen der Jahreshauptversammlung auch noch zu feiern. LM Johann PONGRATZ feiert am 3. Februar seinen 70. Geburtstag und lud zu diesem Anlass die gesamte Mannschaft zum Essen ein. Er wurde vom ABI auch zum Ehrenlöschmeister ernannt und von HBI und OBI herzlich zum Geburtstag gratuliert! Herzliche Gratulation!

Kirchbacher Ballnacht

Das Ballereignis des neuen Jahres findet am 20. Jänner in Kirchbach im VS Turnsaal statt. Zum zweiten Mal haben sich wieder vier Vereine - TUS Kirchbach, UTC Kirchbach, FF Kleinfrannach und Elternverein Kirchbach - gefunden und in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach die Fortsetzung einer wundervollen Ballnacht garantiert.

Freuen Sie sich auf Tanzmusik vom Feinsten mit Austria Express oder flippen Sie ausgelassen im beheizten Discozelt.

Wer es zwischendurch ruhiger mag, kann es sich auch gern in der Kaffeelounge mit Live-Klaviermusik gemütlich machen. Der Ball wird heuer mit einer Polonaise von Schülern und Schülerinnen der NMS Kirchbach eröffnet. Natürlich gibt es auch wieder eine Mitternachtseinlage und ein Schätzspiel. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Ballnacht mit vielen großen und kleinen Höhepunkten!

Seitens der FF Kleinfrannach hilft die WKG Kleinfrannach fleißig mit, damit der Ball wieder ein Erfolg wird!

Karten gibt es bei allen Mitgliedern der WKG Kleinfrannach, HBI Johann Platzer und OBI Hannes Kurzmann, im Gemeindeamt Kirchbach-Zerlach und bei allen Mitgliedern der anderen mitveranstaltenden Vereine!

Wir freuen uns auf euer Kommen!

 :)

Doktorin bei der FF Kleinfrannach

Unsere Kameradin und Feuerwehrkassier Andrea HEIDINGER hat kurz vor Weihnachten die Abschlussprüfung ihres Doktoratsstudiums mit Auszeichnung bestanden und darf nun den Titel Dr. scient. med. tragen.

HBI Johann PLATZER und OBI Hannes KURZMANN gratulierten sehr herzlich zu diesem Erfolg!

Friedenslichtaktion

Als alljährlichen Weihnachtlichen Gruß bringt die FF Kleinfrannach das Friedenslicht zu allen Haushalten des Dorfes. Jugendwart Bernd KIENDLER und weitere KameradInnen waren am 24. Dezember unterwegs.

Frohe Weihnachten und ein glückliches und vor allem unfallfreies Jahr 2018 wünscht die FF Kleinfrannach!

... finden Sie uns auch auf Facebook