Kommandantenprüfung abgelegt!
Wir gratulieren LM d.F. Bernd Thiebet sehr herzlich zur erfolgreich abgelegten Kommandantenprüfung in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring.
Wir gratulieren LM d.F. Bernd Thiebet sehr herzlich zur erfolgreich abgelegten Kommandantenprüfung in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring.
Es ist für uns als Feuerwehr immer erfreulich, von erfolgreichen Kursabschlüssen berichten zu dürfen. Auf ihrem Weg in der Feuerwehrausbildung hat unser Zweitfeuerwehrmitglied LM d.V. Martina Maier mit dem erfolgreich abgelegten Kurs zur Gruppenkommandantin einen weiteren Meilenstein erreicht.
Bei dieser 4-tägigen Ausbildung an der Feuerwehr und Zivilschutzschule in Lebring wird den Teilnehmern das Rüstzeug zur Führung einer Einsatzgruppe der Feuerwehr vermittelt. Einsatztaktik, Führungsverhalten, Befehlsgebung. All das wird in Planspielen erarbeitet und später in Gruppen- und abschließend einer Zugsübung praktisch erprobt.
Der bereits 14. Vulkanland-Kuppel-Cup ist Geschichte. Ein herzliches Danke an alle Wettkampfgruppen, Sponsoren und unseren fleißigen Helfern, ohne euch wäre so ein Bewerb nicht möglich gewesen. Herzliche Gratulation an die Wettkampfgruppe Auersbach zum Tagessieg und zur Tagesbestzeit von 14,72 Sekunden. Danke auch an alle Gruppen des Abschnittes Kirchbach für die Teilnahme und Gratulation zu den Leistungen. Der Tagessieg in dieser Wertungsklasse ging an unsere Hausherren Kleinfrannach I. Nicht unerwähnt sollte an dieser Stelle die Damengruppe der FF Manning bleiben, die ihren ersten Bewerb erfolgreich absolvierte.Wieder einmal hieß das Damenfinale “Rudersdorf-Berg Damen gegen Kleinfrannach Damen“ und zum dritten Mal konnten unsere Damen den Sieg in der Damenwertung für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch! Mit den Grabenlandbuam fand der 14. Vulkanland-Kuppel-Cup beim Frühlingsfest einen tollen musikalischen Abschluss.
Fotos, Ergebnisliste und Videos sind jetzt online!
Finale:
Eichkögl - Auersbach I
Tagesbestzeit:
Auersbach I (14,72 +0)
Der Bewerbsplan für den 14. Vulkanland-Kuppel-Cup am kommenden Samstag, dem 27. April 2019, steht nun zur Ansicht bzw. zum Download bereit!
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Am 29. März 2019 fand die bereits zweite Allgemeine Übung des heurigen Jahres statt. Übungsannahme: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Vielen Dank an Kamerad OLM RITTER Andreas für die Ausarbeitung der Übung und die Bereitstellung des Übungsobjektes.
Am 23. März 2019 fand in St. Peter am Ottersbach die Atemschutzleistungsprüfung des BFV Radkersburg in Zusammenarbeit mit dem BFV Feldbach statt. Auch von unserer Feuerwehr stellte sich ein Trupp dieser Prüfung in Bronze.
Die neuen Atemschutzgeräte, Interspiro S-Klasse mit integriertem Maskenfunk, konnten somit in der Vorbereitung schon gut beübt werden. Es ist auch zu erwähnen, dass unser Trupp als erster Trupp des Abschnitts 6 mit diesen Geräten bei einer ASLP teilgenommen hat.
GRKDT LM d. F. THIEBET Bernd, ASTRF OFM TSCHEPPE Georg, ASTRM1 OFM STRADNER Markus und ASTRM2 SCHERR Stefan absolvierten alle fünf Stationen sehr erfolgreich und konnten bei der Schlusskundgebung das Abzeichen entgegen nehmen. Wir gratulieren sehr herzlich!
Am 9. März 2019 fand der 14. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring statt. Zwei unserer Kammeraden, LM d. F. PLATZER Jasmin und LM d. F. THIEBET Bernd, nahmen erfolgreich daran teil. Nach wochenlanger Vorbereitung leisteten sie den Bewerb mit Bravour und durften das goldene Funkleistungsabzeichen mit Stolz entgegennehmen. Wir gratulieren sehr herzlich!
Am 22. Februar 2019 fand die erste Allgemeine Übung des heurigen Jahres statt. Thema dabei war Gerätekunde. Es wurden sämtliche technische Einrichtungen in Betrieb genommen und getestet. Besonders zu erwähnen sind unsere neuen Atemschutzgeräte (Interspiro S-Klasse). Die mit dem Hatch-System und Spirocom (Maskenfunk) ausgestatteten Geräte wurden dabei von Atemschutzwart LM MEIER Franz vorgestellt. Ein Trupp unserer Wehr wird auch damit bei der Atemschutzleistungsprüfung am 23. März 2019 in St. Peter am Ottersbach antreten. Wir wünschen schon jetzt viel Erfolg!
Um auch im Ernstfall schnell und kompetent helfen zu können, ist die Ausbildung im Bereich der Ersten-Hilfe von enormer Wichtigkeit. Am 9. Februar 2019 wurde in der Volksschule Edelstauden dazu eine SAN Leistungsprüfung abgehalten. Dieser stellten sich auch 5 Kameraden unserer Wehr. FM HEIDINGER Anna, LM d. V. MAIER Martina, und LM d. F. THIEBET Bernd in Bronze, sowie HLM RIEDL Hermann und unser Sanitätsbeauftragter OLM d. F. WURZINGER Ewald in Gold.
Herzlichen Dank der Freiwilligen Feuerwehr Edelstauden, unter der Leitung von HBI NEUHOLD Josef und Abschnittssanitätsbeauftragen OBI HÜTTER Andreas, für die hervorragende Durchführung und Austragung der Leistungsprüfung! Herzlichste Gratulation an alle KameradenInnen für das erworbene SAN-Leistungsabzeichen!
Am 27. April 2019 mit Beginn um 14.00 Uhr wird die mittlerweile schon 14. Auflage des Vulkanland-Kuppel-Cups in der Kirchbacherhalle über die Bühne gehen. Richtlinien, wie auch genauere Informationen zum Bewerb stehen hier in der nachfolgenden Tabelle zur Ansicht bzw. zum Download bereit!
Mit Hilfe des Online-Anmeldeformulars können Sie sich bzw. Ihre Gruppe(n) ab sofort anmelden!
Beim anschließenden Frühlingsfest werden die Grabenland Buam für super Stimmung sorgen!